Im Werkeditor wird über das rechte Maustastenmenü ein neues Werkdokument angelegt. Ein neues Werkdokument wird unter einem Haupt-Zweig oder einem Zweig eingefügt.
Die Anlage eines neuen Werkdokuments erzwingt eine Titelvergabe.
Sind alle gewünschten Angaben erstellt, werden diese über den Button Speichern gesichert. Nach Speicherung wird das Werkdokument in der Werkstruktur, mit einem Zahnrad versehen, angezeigt. Das Zahnradsymbol stellt dar, dass für dieses Werkdokument bisher noch kein Dokument hinzugefügt wurde.
Um ein Dokument hinzu zu fügen, wird der Button Dokument hinzufügen genutzt. Nach einem Mausklick auf den Button öffnet sich das Fenster Arbeitsdokument hinzufügen. Hier stehen verschiedene Quellen zur Verfügung: der Posteingang mit allen Unterordnern und/oder das Praxisnetzwerk. Soll das Dokument als Vorlage-Datei genutzt werden, wird zugehöriges Kästchen aktiviert.